AARBERGERHOF, BERN
Teilsanierung in 3 Etappen
BAUHERR > UBS Fund Management AG, Basel.
ARCHITEKTUR >
PHASE 1: Sanierung des überdachten Innenhofes / 1999
Die denkmalgeschützte Glasbausteinüberdeckung aus den Fünfziger Jahren wurde erneuert und nachträgliche Aufbauten entfernt. Dies erhöhte den Tageslichteinfall im Innenhof. Gleichzeitig wurden die Gebäudefassaden über dem Dach saniert und bauphysikalisch optimiert.
—
PHASE 2: Haustechnische Sanierung / 2002
Der Innenhof erschliesst mehrere Läden und ein Restaurant. Die haustechnischen Installationen in diesen Räumen wurden erneuert: Neuinstallation der gesamten Lüftungsanlagen; neue Heizzentrale; neue Beleuchtung im Restaurant; Ersetzen der Elektrohauptverteilung. Die gesamten Arbeiten wurden in einer möglichst kurzen Bauphase abgewickelt, um die Schliessungsdauer des Restaurants auf zwei Wochen zu minimieren.
—
PHASE 3: Fassade und Installationen / 2014
In enger Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege wurde die Hauptfassade in Sandstein, inkl. der Fenster und aller Steildachflächen gesamtsaniert. Die bestehende Haustechnik wurde zurück gebaut und neu installiert, inkl. Sanierung und Erneuerung der Grundleitungen Kanalisation, sowie die Nasszellen über alle Geschosse. Die bestehende Wohnung im 4. OG wurde ebenfalls komplett saniert und bis ins 5. OG, über eine interne, vertikale Erschliessung, erweitert.
EINKAUFSCENTER OTTO`S IN BIEL
Sanierung alte Uhrenfabrik, Neubau Parking
BAUHERR > Otto‘s AG, Sursee
ARCHITEKTUR > Die ehemalige Uhrenfabrik Bulova wurde 1950/51 in der Stadt Biel erbaut. Heute ist es ein Gewerbezentrum. Kennzeichnend ist der monumentale, 140m lange Montagetrakt, dessen Fassade mit Sichtblenden (Aluminiumlamellen) ausgestattet ist. Das leicht abgesenkte Erdgeschoss wird neuorganisiert: Otto`s erweitert die Verkaufsfläche und schafft Platz für ein externen Fachmarkt. Im Obergeschoss befindet sich die 4 bis 6m hohe Fertigungshalle, die gleichmässig durch Reihenfenster und zwei zentrale Oberlichtbänder belichtet wird. Diese wird saniert und gewerblich vermietet. Hinter dem Längstrakt wird ein neues zweistöckiges Parking erstellt. Die Arbeiten erfolgen in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege.
EINKAUFSCENTER OTTO’S IN DELÉMONT
Teilabbruch und Sanierung altes Einkaufszentrum, Neubau 3‘000m2
BAUHERR > Otto‘s AG, Sursee
ARCHITEKTUR > Das bestehende Gebäudekonglomerat wurde teilweise abgerissen, saniert oder/und neu gebaut. Mittels eines neuen zweistöckigen Stahlbaus konnte die Verkaufsfläche verdoppelt werden. Die Nebennutzungen wurden im Altbau zusammengefasst, die internen Betriebsabläufe optimiert. Optisch können Neu- und Altbau deutlich unterschieden werden.
UMBAU | NEUBAU BETONMISCHANLAGE, RUBIGEN
Neubau Betonmischanlage, Restbetonauswaschanlage, Kommandozentrale
BAUHERR > Kästli AG, Ostermundigen
ARCHITEKTUR > Die rot angestrichene Kommandozentrale soll sich als Anlaufstelle der Kunden architektonisch neben den riesigen Türmen der Betonmischanlagen behaupten und diese als Gelenk verbinden. Als erstes Objekt in der Region Bern wird die komplette Gebäudehülle in Misapor-Dämmbeton ausgeführt. Auf eine zusätzliche Dämmung der einschaligen Konstruktion konnte verzichtet werden.
GRAFIK > Auf den Silos wird der Inhalt in hundertausendfacher Vergrösserung dargestellt.
SKATERANLAGE BEIM JUGENDTREFF GOUMOENSSTRASSE, BERN
Bau einer Skateranlage als Teil des Jugendtreffs.
BAUHERR > Stadtbauten Bern
ARCHITEKTUR > Bau der Skateranlage neben dem BLS Areal Weissenbühl in Kooperation mit dem Jugendamt.